JUNGFRAU-BAHN – Jungfraujoch (3457)
Künstler: Emil Cardinaux
Jahr: 1911
Grösse: 122.4 x 90.8 cm / 48.2 x 35.7″
Preisklasse:
Auf Anfrage
Über dieses Plakat
Der ehrwürdige Plakatmeister Emil Cardinaux hat zu Beginn des letzten Jahrhunderts einige Plakate für die Jungfrau-Bahn gestaltet - die meisten wurden von der Lithoanstalt „Wolfsberg” gedruckt. Hier eine wunderschöne Ansicht und seltene Lithografie, die Winterwander des Jungfraugebirges in mutiger weiblicher Begleitung zeigt. Emil Cardinaux war im Einklang mit der Natur, was seinen Gestaltungsstil prägte. Auch in dieser Komposition ist seine Begeisterung für die Schweizer Bergwelt zu erkennen. Eine absolute Rarität und für einen passionierten Sammler und nostalgischen Liebhaber von Cardinaux-Plakaten ein Must-Have.
Künstler: Emil Cardinaux
Emil CARDINAUX (1877 Bern 1936)
Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sich dank Ferdinand Hodler eine umfassende Veränderung in der Schweizer Kunstszene ab: erstmals wagte ein Maler radikal sich selber zu sein. Obwohl Hodler nie Schüler hatte, sprach man bald von einer kleinen Gruppe von Berner Künstlern als „Hodlerianer“. Diese Bezeichnung verdankten sie nicht einer einheitlichen Stilrichtung, sondern... mehr
Emil CARDINAUX (1877 Bern 1936)
Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sich dank Ferdinand Hodler eine umfassende Veränderung in der Schweizer Kunstszen ...
Plakatdetails
- Plakat Nr.: 1494
- Künstler:
- Auftraggeber: Jungfraubahnen, Interlaken, CH
- Marke:Jungfrau-Bahn, CH
- Druckerei: Graphische Anstalt J. E. Wolfensberger AG, Zürich, CH
- Land:
- Grösse: 122.4 x 90.8 cm / 48.2 x 35.7″
- Drucktechnik:Steinlithographie in Farbe
- Zustand:
A-/L
Sehr guter Zustand. Bild erhalten. Falten und kleine Risse höchstens am Rand. Auf säurefreies Leinen aufgezogen. - Kategorie:
- Stilrichtung:
- Stichwörter:
- Publikationen:Das Plakat in der Schweiz
Die Alpen auf Plakaten
Ferdinand Hodler und das Schweizer Künstlerplakat 1890-1920
Les Alpes à l’Affiche
Reihe Schweizer Plakatgestalter 2 - Emil Cardinaux 1877 - 1936 - Preisklasse:
Auf Anfrage