Vermögensabgabe NEIN

Künstler: Emil Cardinaux
Jahr: 1922
Grösse: 127 x 90 cm / 50 x 35.4″
Preisklasse: bis CHF4000 / EUR 4000 / USD 4000 (unverbindliche Preisempfehlung)

Über dieses Plakat

Der Schweizer Plakatmeister Emil Cardinaux hat nicht nur wunderschöne Tourismusplakate geschaffen, sondern auch zahlreiche Plakate im Jugendstil für Feste oder politische oder gemeinnützige Organisationen. Dieses seltene Originalplakat ist eines der wenigen Abstimmungsplakate, die Emil Cardinaux kreierte. Mit einem riesigen roten Narren, der einen grossen Sack auf dem Rücken trägt und sich auf einen Fabrikschornstein stützt, weckt das Plakat ein Gefühl des Unbehagens und vermittelt eine klare Aussage. Ein bemerkenswertes Beispiel der Bildsprache in der politischen Propaganda.

Künstler: Emil Cardinaux

Emil CARDINAUX (1877 Bern 1936)

Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sich dank Ferdinand Hodler eine umfassende Veränderung in der Schweizer Kunstszene ab: erstmals wagte ein Maler radikal sich selber zu sein. Obwohl Hodler nie Schüler hatte, sprach man bald von einer kleinen Gruppe von Berner Künstlern als „Hodlerianer“. Diese Bezeichnung verdankten sie nicht einer einheitlichen Stilrichtung, sondern... mehr

Emil CARDINAUX (1877 Bern 1936)

Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sich dank Ferdinand Hodler eine umfassende Veränderung in der Schweizer Kunstszen ...

e ab: erstmals wagte ein Maler radikal sich selber zu sein. Obwohl Hodler nie Schüler hatte, sprach man bald von einer kleinen Gruppe von Berner Künstlern als „Hodlerianer“. Diese Bezeichnung verdankten sie nicht einer einheitlichen Stilrichtung, sondern... mehr
mehr

Plakatdetails