Musée de l’Elysée Lausanne – Requiem „Vietnam/Indochine“ Hommage aux photographes morts et disparus
Künstler: Werner Jeker
Jahr: 1998
Grösse: 128 x 90 cm / 50.4 x 35.4″
Preisklasse:
CHF440
Ursprünglicher Preis war: CHF 500.00CHF 440.00Aktueller Preis ist: CHF 440.00.Bestellung
Ähnliche PlakateÜber dieses Plakat
Dieses von Werner Jeker entworfene Originalplakat warb 1998 für eine Ausstellung zu Ehren der 135 Fotografen aus elf Ländern, die während dreissig Jahren Krieg in Vietnam, Laos und Kambodscha von 1946 bis 1975 getötet wurden oder verschwanden. Andere Versionen der Ausstellung wurden in Japan und in den Vereinigten Staaten gezeigt. Das Musée de l'Elysée Lausanne, heute Photo Elysée, zeigt seit 1985 jedes Jahr hochklassige Fotografie-Ausstellungen. In den 1980er und 1990er Jahren entwarf der Lausanner Grafiker Werner Jeker Ausstellungsplakate, die auf subtile und meisterhafte Weise den Text mit einem Bild aus der jeweiligen Ausstellung verbinden.
Künstler: Werner Jeker
Werner Jeker wurde 1944 in Mümliswil (Solothurn) geboren und lebt und arbeitet in Lausanne. 1983 gründete er mit Antoine Cahen und Claude Frossard „Les Ateliers du Nord“ für Grafik- und Industriedesign in Lausanne. Er hat für eine Vielzahl kultureller und sozialer Institutionen sowie im kommerziellen Bereich Plakate, Publikationen, visuelle Identitäten und Ausstellungen entworfen. Er unterrichtete in Laus... mehr
Werner Jeker wurde 1944 in Mümliswil (Solothurn) geboren und lebt und arbeitet in Lausanne. 1983 gründete er mit Antoine Cahen und Claude Frossard „Les A ...
Plakatdetails
- Plakat Nr.: 1172
- Künstler:
- Auftraggeber: Musée de l’Elysée - heute/today: Photo Elysée Lausanne
- Druckerei: Albin Uldry Sérigraphie AG, Hinterkappelen-Bern
- Land:
- Grösse: 128 x 90 cm / 50.4 x 35.4″
- Drucktechnik:Siebdruck
- Zustand:
A
Druckfrischer Zustand. Bild voll erhalten. - Kategorie:
- Stilrichtung:
- Stichwörter:
- Preisklasse:
CHF440
Ursprünglicher Preis war: CHF 500.00CHF 440.00Aktueller Preis ist: CHF 440.00.Bestellung