JUNGFRAUBAHN SCHWEIZ
Künstler: Emil Cardinaux
Jahr: 1928
Grösse: 128 x 90 cm / 50.4 x 35.4″
Über dieses Plakat
Dieses prächtige Plakat - detailliert gestaltet wie ein Aquarell - aus dem Jahr 1928 von Emil Cardinaux für die Jungfrau-Bahn zeigt eine Gruppe von Menschen oder eine Gruppe von Touristen, die auf dem Gipfel des Jungfrau-Gletschers unterwegs sind und die majestätische Landschaft überblicken, die sich vor ihnen ausbreitet und eine riesige Schweizer Flagge zeigt. Die Jungfraubahn, die das Jungfraujoch in den Berner Alpen erklimmt, wurde 1898 begonnen und 1912 fertiggestellt. Sie erreicht eine Höhe von 11.330 Fuß und ist damit der höchste mit dem Zug erreichbare Punkt in Europa und heisst zu Recht „Top of Europe“.
Künstler: Emil Cardinaux
Emil CARDINAUX (1877 Bern 1936)
Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sich dank Ferdinand Hodler eine umfassende Veränderung in der Schweizer Kunstszene ab: erstmals wagte ein Maler radikal sich selber zu sein. Obwohl Hodler nie Schüler hatte, sprach man bald von einer kleinen Gruppe von Berner Künstlern als „Hodlerianer“. Diese Bezeichnung verdankten sie nicht einer einheitlichen Stilrichtung, sondern... mehr
Emil CARDINAUX (1877 Bern 1936)
Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sich dank Ferdinand Hodler eine umfassende Veränderung in der Schweizer Kunstszen ...
Plakatdetails
- Plakat Nr.: 3724
- Künstler:
- Auftraggeber: Jungfraubahnen, Interlaken, CH
- Marke:Jungfrau-Bahn, CH
- Druckerei: Graphische Anstalt J. E. Wolfensberger AG, Zürich, CH
- Land:
- Grösse: 128 x 90 cm / 50.4 x 35.4″
- Drucktechnik:Steinlithographie in Farbe
- Zustand:
B-/J
Einigermassen guter Zustand. Bild erhalten. Falten und Risse möglich. Auf säurefreies Japanpapier aufgezogen. - Kategorie:
- Stilrichtung:
- Stichwörter:
- Publikationen:Paradis à vendre - Un siècle d‘affiches touristiques suisses
Reihe Schweizer Plakatgestalter 2 - Emil Cardinaux 1877 - 1936