JUNGFRAU-BAHN – BERNER OBERLAND SCHWEIZ
Künstler: Emil Cardinaux
Jahr: 1910
Grösse: 100 x 70 cm / 39.4 x 27.6″
Preisklasse: Auf Anfrage
Über dieses Plakat
Diese einmalige Steinlithografie des Meisters der Plakatkunst, Emil Cardinaux, ist eine hochwirksame Werbung für die Jungfraubahn aus dem Zeitalter des Jugendstils. Im Vordergrund liegt im kühl-blauen Schatten das Eismeer, auf dem eine winzig erscheinende Seilschaft zwischen den Türmen des Gletschereises hindurch steigt. Dahinter erhebt sich majestätisch im frühen Morgenrot das Schreckhorn. Eine echte Rarität nicht nur für Plakatliebhaber und Sammler von Cardinaux-Plakaten.
Künstler: Emil Cardinaux
Emil CARDINAUX (1877 Bern 1936)
Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sich dank Ferdinand Hodler eine umfassende Veränderung in der Schweizer Kunstszene ab: erstmals wagte ein Maler radikal sich selber zu sein. Obwohl Hodler nie Schüler hatte, sprach man bald von einer kleinen Gruppe von Berner Künstlern als „Hodlerianer“. Diese Bezeichnung verdankten sie nicht einer einheitlichen Stilrichtung, sondern... mehr
Emil CARDINAUX (1877 Bern 1936)
Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sich dank Ferdinand Hodler eine umfassende Veränderung in der Schweizer Kunstszen ...
Plakatdetails
- Plakat Nr.: 1268
- Künstler:
- Auftraggeber: Jungfraubahnen, Interlaken, CH
- Marke:Jungfrau-Bahn, CH
- Druckerei: Graphische Anstalt J. E. Wolfensberger AG, Zürich, CH
- Land:
- Grösse: 100 x 70 cm / 39.4 x 27.6″
- Drucktechnik:Steinlithographie in Farbe
- Zustand:
A
Druckfrischer Zustand. Bild voll erhalten. - Kategorie:
- Stilrichtung:
- Stichwörter:
- Publikationen:Paradis à vendre - Un siècle d‘affiches touristiques suisses
Reihe Schweizer Plakatgestalter 2 - Emil Cardinaux 1877 - 1936 - Preisklasse: Auf Anfrage