Jecklin – Pianohaus Jecklin Pfauen Zürich

Künstler: Otto Baumberger
Jahr: 1919
Grösse: 128 x 90 cm / 50.4 x 35.4″
Preisklasse: CHF1900

Über dieses Plakat

Das traditionsreiche Musikhaus Jecklin in Zürich war etwa ein Jahrhundert lang eine der wichtigsten Adressen für alles, was das Musikerherz begehrte – wie dieses eindrückliche und werbewirksame Plakat von Otto Baumberger aus dem Jahr 1919 zeigt. Das Musikhaus wurde 1895 von Peter Jecklin gegründet und 2003 von Musik Hug übernommen. 2017 musste die letzte originale Jecklin-Filiale am Pfauen in Zürich schliessen.

Künstler: Otto Baumberger

Otto BAUMBERGER wurde 1889 in der Nähe von Zürich geboren, wo er aufwuchs. Nach einer dreijährigen Lithografenlehre und Abendkursen an der Kunstgewerbeschule in Zürich weilte er 1908-1910 als städtischer Stipendiat in München und Paris. Von 1911 bis 1913 arbeitete er bei der Graphischen Anstalt J.E. Wolfensberger als Zeichner und künstlerischer Leiter. Danach war er bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs als ... mehr

Otto BAUMBERGER wurde 1889 in der Nähe von Zürich geboren, wo er aufwuchs. Nach einer dreijährigen Lithografenlehre und Abendkursen an der Kunstgewerbesch ...

ule in Zürich weilte er 1908-1910 als städtischer Stipendiat in München und Paris. Von 1911 bis 1913 arbeitete er bei der Graphischen Anstalt J.E. Wolfensberger als Zeichner und künstlerischer Leiter. Danach war er bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs als ... mehr
mehr

Plakatdetails

CHF 1,900.00Bestellung