Martin Peikert, Meister des Schweizer Tourismusplakates
Dieses Jahr ist das 50. Todesjahr des Schweizer Plakatmeisters Martin Peikert (1901-1975). Der Zuger Grafiker begann seine Karriere in den 1920er Jahren als Reklamezeichner und Dekorationsmaler. Ab 1927 war er als freischaffender Grafiker und Maler tätig.
Peikerts Selbständigkeit und Unabhängigkeit wirkten sich auf seinen Stil aus: Losgelöst von Traditionen und Vorgaben der grafischen Schule entwickelte Peikert einen ideenreichen, eigenwilligen und effektvollen Grafikstil von hoher Qualität. Er hat insbesondere für verschiedene Reiseziele in den Schweizer Alpen eine Vielzahl von farbenfrohen, ausdrucksstarken Tourismusplakaten gestaltet, die eine idealisierte Bergwelt voll überschäumender Lebensfreude zeigen. Für die Schokolade Villars kreierte er ausserdem ein Logo, die „Villars-Kuh“, das noch heute bekannt ist.
Trotz seiner erfolgreichen Karriere als Plakatgestalter war Martin Peikert zu seinen Lebzeiten kaum gefeiert. Erst nach seinem Tod, besonders seit dem Jahr 2000, fanden seine Werke verstärkte Beachtung. Seine Plakate für Schweizer Ferienorte sind heute sehr beliebt.
Artifiche AG, Beatrice Müller
26 Mai 2025