Sachplakat
In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Produktewerbung durch das sogenannte Sachplakat revolutioniert: Der Fokus wurde auf das Produkt und den Markennamen reduziert. Herausragende Schweizer Gestalter von Sachplakaten waren z.B. Otto Baumberger und die Künstler der Basler Schule wie Niklaus Stoecklin, Donald Brun, Herbert Leupin oder Peter Birkhäuser. In der Schweizer Werbegrafik der 1940er und 1950er Jahre lag der Höhepunkt des Sachplakates. Mit seiner einfachen und wirkungsvollen Gestaltung, mit klarer Typografie und leuchtenden Farben in höchster Druckqualität umgesetzt, repräsentiert das Sachplakat die letzte grosse Blüte des lithografierten Plakates, das später vom Offsetdruck abgelöst wurde.
In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Produktewerbung durch das sogenannte Sachplakat revolutioniert: Der Fokus wurde auf das Produkt und den Markennamen reduzi ...
ert. Herausragende Schweizer Gestalter von Sachplakaten waren z.B. Otto Baumberger und die Künstler der Basler Schule wie Niklaus Stoecklin, Donald Brun, Herbert Leupin oder Peter Birkhäuser. In der Schweizer Werbegrafik der 1940er und 1950er Jahre lag der Höhepunkt des Sachplakates. Mit seiner einfachen und wirkungsvollen Gestaltung, mit klarer Typografie und leuchtenden Farben in höchster Druckqualität umgesetzt, repräsentiert das Sachplakat die letzte grosse Blüte des lithografierten Plakates, das später vom Offsetdruck abgelöst wurde.
mehr