Realismus - Hyperrealismus

Insbesondere bei Sachplakaten ab den 1940er Jahren setzten die Gestalter zunehmend einen hyperrealistischen Stil ein. Durch gezielt eingesetzte Schatten und Glanzlichter erscheinen die sehr detailliert dargestellten Gegenstände beinahe plastisch. Oft schweben sie sozusagen auf einem einfarbigen Hintergrund und erhalten eine fast magische Anziehungskraft. Häufig von Künstlern der Basler Schule wie Niklaus Stoecklin, Fritz Bühler oder Peter Birkhäuser gestaltet, sind diese Plakate heute selten und als Highlights von Sammlern weltweit anerkannt und gesucht.

Insbesondere bei Sachplakaten ab den 1940er Jahren setzten die Gestalter zunehmend einen hyperrealistischen Stil ein. Durch gezielt eingesetzte Schatten und Glanzlichter ersc ...
heinen die sehr detailliert dargestellten Gegenstände beinahe plastisch. Oft schweben sie sozusagen auf einem einfarbigen Hintergrund und erhalten eine fast magische Anziehungskraft. Häufig von Künstlern der Basler Schule wie Niklaus Stoecklin, Fritz Bühler oder Peter Birkhäuser gestaltet, sind diese Plakate heute selten und als Highlights von Sammlern weltweit anerkannt und gesucht.
mehr